Zauberglaube

Zauberglaube
Zau|ber|glau|be, der: Glaube an Magie, Zauberei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenbeschwörung — John Dee und Edward Kelley rufen einen Geist herbei Allgemein beruht die Totenbeschwörung auf der Annahme einer Existenz der Verstorbenen oder ihrer Seelen nach deren Tod. Durch bestimmte Rituale wird dann versucht, einen Kontakt zu den Toten… …   Deutsch Wikipedia

  • Guido von List — Guido Karl Anton List, better known as Guido von List (October 5, 1848 , in Vienna, ndash; May 17, 1919, in Berlin), was a highly respected Austrian/German (Viennese) poet, journalist, writer, businessman and dealer of leather goods, mountaineer …   Wikipedia

  • Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Erzstift Mainz — Kurmainz war das Territorium der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den Pfalzgrafen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Königstein im Taunus — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Stadt Königstein im Taunus. Inhaltsverzeichnis 1 Keltische Besiedlung 2 Sage 3 Im Mittelalter 3.1 Die Nüringer …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Königstein — Die Grafschaft Königstein war eine Herrschaft des heiligen römischen Reiches deutscher Nation im oberrheinischen Reichskreis. Inhaltsverzeichnis 1 Unter dem Haus Eppstein 2 Unter dem Haus Stolberg 3 Auflösung der Grafschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Höllenzwang — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Adam von Bicken — Porträt des Kurfürsten (17. Jahrhundert) Johann Adam von Bicken (* 27. Mai 1564 auf Burg Hainchen; † 11. Januar 1604 in Aschaffenburg) war von 1601 bis 1604 Erzbischof und Kurfürst von Mainz u …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”